Ich stelle für jedes Projekt eine standardisierte zentrale Kommunikationsinfrastruktur bereit, über die alle relevanten Projektinformationen für alle Beteiligten zur Verfügung stehen und untereinander ausgetauscht werden können. Das System besteht aus einem:
Über diese Kommunikationsinfrastruktur ist es selbst bei größeren Entfernungen einfach möglich regelmäßige Meetings durchzuführen ohne das Budget unnötig zu strapazieren. Des Weiteren wird sichergestellt, dass alle Projektbeteiligten immer vollständig informiert sind und auf den aktuellen Stand der Dokumentation zugreifen können.
Bei meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf Teamarbeit und versuche frühzeitig sicherzustellen, dass alle betroffenen Mitarbeiter entsprechend ihrer Projektrolle eingebunden werden. Gerade bei den prozessbezogenen Themen ist es wichtig das Wissen und Know-how der Mitarbeiter im Rahmen der Analyse und Optimierung ideal zu nutzen und die Mitarbeiter in den Gestaltungsprozess mit einzubinden. Hierzu führe ich entsprechende Interviews mit den Mitarbeitern.
]]>Sowie alle anderen Problemstellungen, die eine hohe Wiederholungsrate aufweisen, lokal begrenzt sind und sich mit vertretbarem Aufwand optimieren lassen – sog. Quick wins.
]]>